Für Ihre Gelassenheit
Claudia Wehrli hilft Ihnen, Ihre Vorhaben zu realisieren.
Man ist, was man denkt und deshalb scheitern unsere Vorhaben oft an unseren inneren Bildern.
Dank Mentaltraining wird es möglich, Ziele und Wünsche zu realisieren, gelassener Widerstände zu überwinden und Herausforderungen besser zu bewältigen.
Mit mentalen Techniken wird es einfacher, gewohnten Verhaltensmustern Adieu zu sagen. Gleichermassen werden Hirnregionen, die für das Lernen und das Lösen von Problemen von grosser Bedeutung sind, aktiviert.
Hier haben Sie Ihre Mentaltrainerin gefunden, die Sie in diesen Bereichen unterstützt
- gelassener mit Herausforderungen umzugehen und Widerstände zu überwinde.
- mit mentalen Techniken selbstsicherer zu werden und sich besser auf Veränderungen einzustellen.
- Ihre Life-Balance zu finden, um Stress abzubauen und damit einem Burnout vorzubeugen.
- das Schicksal in die eigene Hand zu nehmen.
- Ihr Denken, Fühlen und Tun harmonisch in Einklang zu bringen.
- Ihre sportlichen, beruflichen und privaten Ziele zu realisieren und mentale Stärke zu entwickeln.
- die geistigen Fähigkeiten gezielt für eine positive und achtsame Lebensgestaltung zu nutzen.
- Ihre Frustrationstoleranz zu erhöhen.
- Ihr Selbstvertrauen und Vertrauen zu stärken.
Wählen Sie aus diesen Angeboten
- (Sport-) Mental-Coaching, 3 Std. ⇒ mehr Infos mittels PDF
- (Sport-) Mentaltraining, 1 Tag ⇒ mehr Infos mittels PDF
- Kangschalen-Meditation
- Klangschalen-Massage nach Peter Hess
- Fragen Sie hier für Ihre individuelle mentale Unterstützung an
Möchten Sie gelassener sein und Ihre mentale Stärke entwickeln?
Dann vereinbaren Sie jetzt einen Mental-Termin mit mir als erfahrene dipl. Mentaltrainerin.
-
-
-
- Rufen Sie mich an +41 79 768 37 29 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
Ihre Fragen beantworte ich rasch und gerne.
- Rufen Sie mich an +41 79 768 37 29 oder schreiben Sie mir eine E-Mail.
-
-
Nun kann ich befreit vorwärts marschieren...
«Es war für mich ein super lässiger Tag! Ich bin total aufgekratzt und mega happy nach Hause gekommen. Ich habe zu Hause auch meinen Ring in eine Schachtel gepackt und in die unterste Schublade gesteckt. Nun kann ich befreiter vorwärts marschieren.» S.D., Führungsfachfrau