Besser lernen: Coaching für Schüler:innen, Studierende und Erwachsene mit AD(H)S

Die Anforderungen werden immer höher: Egal ob in der Schule, im Studium oder im Berufsleben – es ist nicht immer leicht, Schritt zu halten. Vor allem, wenn man mit Konzentrationsproblemen oder Stress zu kämpfen hat. ADHS ist längst nicht mehr nur ein Thema für Kinder. Studien zeigen, dass auch bei Erwachsenen die Zahl der Diagnosen in der Schweiz in den letzten Jahren deutlich gestiegen ist.

Doch Medikamente allein sind nicht die Lösung. Viele Menschen suchen nach Alternativen, um ihre Konzentration, Resilienz und ihr allgemeines Wohlbefinden zu verbessern. Hier setzt Claudia Wehrli mit ihrem spezialisierten Coaching an, das sich an Schüler:innen, Studierende und Erwachsene richtet.

Wie Coaching helfen kann

Coaching ist eine wertvolle Unterstützung, um Herausforderungen aktiv anzugehen. Im Mittelpunkt steht die persönliche Weiterentwicklung und das Finden individueller Stärken. Claudia Wehrli bietet ein massgeschneidertes Coaching, das folgende Ziele verfolgt:

  • Konzentration verbessern: Mit bewährten Techniken, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Konzentrationsschwierigkeiten abgestimmt sind.
  • Stress bewältigen: Strategien zur Stressreduktion und zum Aufbau innerer Resilienz helfen, den Alltag entspannter zu meistern.
  • Struktur schaffen: Gemeinsam werden Tools und Methoden entwickelt, die helfen, Aufgaben zu priorisieren und effizienter zu arbeiten.
  • Selbstbewusstsein stärken: Wer seine Stärken kennt, geht selbstbewusster durchs Leben – ob in der Schule, im Studium oder im Beruf.

Warum Coaching statt Medikamente allein?

Ritalin oder ähnliche Medikamente können kurzfristig die Symptome von ADHS lindern, doch sie lösen nicht die grundlegenden Herausforderungen. Viele Betroffene berichten von Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Appetitlosigkeit oder emotionaler Anspannung. Coaching hingegen setzt an den Ursachen an und bietet nachhaltige Lösungen, die das eigene Potenzial langfristig fördern.

Aktuelle Forschung zeigt zudem, dass nicht-medikamentöse Ansätze wie strukturierte Verhaltensinterventionen, Achtsamkeitstraining und individuelle Betreuung in vielen Fällen ebenso wirksam sein können wie Medikamente.

Claudia Wehrli: Ihr Coach für besseres Lernen und Leben trotz AD(H)S

Claudia Wehrli bringt langjährige Erfahrung im Coaching von Menschen mit ADHS und anderen Herausforderungen mit. Sie versteht die individuellen Bedürfnisse jedes Einzelnen und entwickelt gemeinsam mit ihren Kund:innen einen klaren, realisierbaren Plan für mehr Erfolg und Lebensfreude.

Ob Schüler, die sich in der Schule überfordert fühlen, Studierende, die unter dem Druck von Prüfungen leiden, oder Erwachsene, die im Berufsleben ihre Konzentration steigern möchten – Claudia Wehrli bietet die passenden Werkzeuge, um das Leben leichter und erfüllter zu machen.

Jetzt den ersten Schritt machen

Wenn Sie oder Ihr Kind Unterstützung suchen, um konzentrierter, selbstbewusster und entspannter durchs Leben zu gehen, ist Coaching der richtige Weg. Kontaktieren Sie Claudia Wehrli und erfahren Sie mehr über die individuellen Möglichkeiten, die sie für Sie oder Ihr Kind bietet. Gemeinsam finden wir einen Weg, das Beste aus Ihnen herauszuholen – ohne Druck, aber mit viel Verständnis und einem klaren Ziel vor Augen.

Share